
In Erwartung auf den angekündigten Regen haben wir unsere Regensachen im Schnellzugriff bereit gelegt und uns ein besonders einfaches Mittagessen überlegt. Doch als wir losfahren werden wir von warmen Sonnenstrahlen begleitet und ein kräftiger Rückenwind treibt uns voran. Wir sehen einige wunderschöne Vögel u.a. eine Blauelster, einen Herr Dudek (das Polnisch-deutsch-Lexikon verrät allen Unwissenden den bekannteren Namen) und die obige Steintaube. Auch heute finden wir kein geöffnetes Tor zum Nationalpark, dennoch ist auch der Hauptweg sehr idyllisch und kurzweilig. Die 70 Kilometer rasen nur so unter unseren Rädern dahin und bis zum Etappenende bekommen wir keinen Tropfen Wasser ab. Den Regen hat wohl jemand für uns weggewünscht 😉
Hi HeTi,
es hat natürlich keinen Nutzen mehr für Euch, wenn ich nach nochmaliger Prüfung meine Aussage zum Befahren des Doñana Nationalparks revidiere: ich hab diesen nicht beradelt, sondern bin, so wie auch Ihr, nur durch den Naturpark Doñana gefahren. Sorry! Allerdings kann ich mich noch gut an die kleinen gewundenen Waldwege erinnern. Und auch noch an den tollen Radweg, der von Osten nach Huelva hineinführt.
Noch eine Anmerkung zum Cabo de Sao Vicente: die Cap-Landschaft ist sehr sehenswert, allerdings fand ich radlerisch die Fahrt entlang der Algarve, zumindest im April, nicht sehr einladend: viele Autos, viele Leute, oft zugebaute Küste und viele sinnlose Höhenmeter. Touristenzone!
Wenn Ihr direkt Richtung Lissabon zielt, wäre Evora mit seiner Megalithanlage Anta Grande do Zambujeiro ein Zwischenziel. Ich war selbst noch nicht dort, aber Freunde haben mir diesen Ort als sehr bemerkenswert geschildert. Es gibt auch einen CP dort.
Aber das sind, wie immer, subjektive Bewertungen, Erlebnisse sind halt nur bedingt mitteilbar. Und Ihr findet gewiss Euren eigenen Weg!
Mit Radlergruß, albert.
Ja, es war in jedem Fall lohnenswert! Uns hat es richtig gut gefallen und mal wieder ein paar mehr Tageskilometer haben unserer Fitness auch gut getan 😉
Danke auch für die neuen Tipps. Wir wollen dem Eurovelo 1 bis Lissabon folgen. Daher kommen wir definitiv zur Cap Landschaft und werden ein besonderes Augenmerk darauf richten. Evora fällt dadurch raus. Man kann nicht alles haben. Aber wie du schon meintest, wir hätten eh ein anderes Erlebnis dort und am Ende sind die Highlights einer Tour total individuell, je nach eigener Stimmung an dem Tag, Wetter, etc.