
Das Bild ist heute ebenso Panne wie der Tag
Zum Frühstück machen wir uns mal wieder Pfannkuchen – bzw. nennen die sich hier ja Crêpes 😉
Um 11 Uhr starten wir zwar motiviert aber irgendwie zickt Tandi heute ein bisschen mit uns rum. Immer wieder springt die Kette im höchsten Gang raus. Fünf mal legen wir sie, irgendwann routiniert eingespielt, wieder auf – leider ohne nachhaltigen Erfolg. So kommen wir nicht voran, also beschließen wir die Kette ganz zu wechseln. Doch auch damit ist es noch nicht getan. Jetzt treten wir beim pedalieren regelmäßig ins Leere. Die alte Kette hatte sich über die Zeit durch den Verschleiß gelängt und so müssen wir ein weiteres Glied in die neue Kette einfügen um die Differenz auszugleichen. Zwei Stunden später beginnen wir erst so richtig Kilometer zu machen. Nach jetzt 8000 Kilometern, war das dann wohl unsere erste Panne. Oder nennt man das in dem Fall nicht so, weil es ein Verschleißteil ist? Wir sind uns auch nach einigem argumentativen Hin und Her uneinig.
klarer Fall von Verschleiß… 😉
und voll nett von dem Vogel, dass er euch dabei half das Kettenglied zur Verlängerung der Kette rauszupickern… lieb gegrüßt aus der S46 von der Fahrt KW – Adlershof…
Hallo Superradler ich bin gerade nicht auf dem laufenden , so schnell habt ihr die 8000 geknackt und ich habe es nicht mitbekommen ! Kettenverschleiß ist bei der Km Zahl wohl verständlich . Ich wünsche euch weiterhin so wenige Pannen wie bisher.L.G.
Na auf jeden Fall ist es panne