
Der Tag beginnt mit einem Schock! Unsere Powerbank inklusive Kabel und Stecker wurde während des Ladens über Nacht gestohlen. Wir hängen ein Schild aus, dass sie sehr wichtig für uns ist und bitte zurückgebracht werden soll, fragen auch an der Rezeption, doch vergeblich. Dennoch lassen wir uns den Tag nicht komplett verderben sondern starten mit einer Radrundtour durch Lissabon. Die Sonne ist unser ständiger Begleiter.
Unser erster Halt ist in einem Park. Dort essen wir eine Box mit gerettetem Sushi und testen mal die Sportgeräte, die hier und auch schon in Spanien an jeder Ecke zu finden sind.
Weiter geht es Richtung Altstadt. Auf dem Weg schaffen wir es nicht an dem einladenden Crêpesladen vorbei. Ausgefeilte süße und herzhafte Kompositionen. Das Highlight des Tages!
Nun wird es bergig. Wir genießen lange Abfahrten aber kämpfen uns auch durch knackige Anstiege. Die Stadt ist riesig und niemals an einem Tag zu erfassen.
Als wir am Abend wieder auf dem Zeltplatz ankommen sind wir erschöpft und merken, dass das definitiv nicht der Pausentag war, den wir gebraucht hätten.
Bei der weiteren Tourplanung finden wir weder Campingplätze noch günstige Unterkünfte. Am Ende beschließen wir erst mal zu schlafen und morgen weiter zu sehen.
Dem ein oder anderen aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass bereits in den letzten Einträgen die Positivität gefehlt hat. Aber jetzt sind wir am absoluten Tiefpunkt der bisherigen Reise angekommen. An keinem Ort wären wir jetzt lieber als Zuhause bei der Familie. Portugal raubt uns jegliche Energie. Es ist unfassbar anstrengend im Verkehr, eine dauerhafte Anspannung liegt über uns, seit vier Tagen schleppen wir einen Floh mit uns herum, sodass alles juckt und krabbelt und auch jeder Blogeintrag bedeutet aktuell mehr Arbeit als Freude… und doch ist es wichtig auch solche Stimmungen festzuhalten. So eine Radreise ist nicht nur Urlaub und Zuckerschlecken…
In Frankreich wird es zumindest mit den Autofahren wieder besser. Schweden und Frankreich waren für uns die beiden Ländern, mit den bisher rücksichtsvollsten Autofahrern die wir je erlebt haben. Haltet durch!
Danke für die Lichtblicke 🙂
Guten Morgen, ja, was soll ich Euch raten? Nicht so einfach, am Liebsten ab nach Hause. Nein! Ihr müßt wieder optimistischer denken.
Mir wurde vor einiger Zeit geraden: „Kopf hoch und positiv denken“. Es hilft!
Diebe gibt es überall, wahrscheinlich müßt Ihr Ersatz kaufen.
Es wird wieder besser und wir sind stolz auf Euch! Wir freuen uns schon sehr auf den 6. August und senden Euch 💞liche Grüße aus Dammendorf 😘
Ja, ein guter Rat. Optimistisch bleiben, es wird besser!
Und es hilft zu wissen, dass zuhause jemand ist, der an uns denkt und stolz ist 🙂
Liebe Grüße!
Übrigens ist uns das in Frankreich auf einem Campingplatz auch passiert, dass sie uns die Powerbank gestohlen haben. Es gibt aber überall die größeren Supermärkte, da haben sie sowas. Ärgerlich ist es aber natürlich trotzdem.
Hallo Ihr Lieben,
bin wieder wohlbehalten aus Kapstadt zurück und werde Eure Blockeinträge nun wieder regelmäßiger lesen. In Kapstadt ist übrigens das Radfahren nur in sicheren Zonen zu raten. Powerbank weg und Floh da … hey, es gibt Schlimmeres! Gut wäre es jetzt vielleicht ein Hotelzimmer zu nehmen. Alle Klamotten, vor allem die Schlafsäcke über eine Wanne oder Dusche (heller Untergrund) ausschütteln und ausklopfen. Meist seht Ihr dann den Floh, dann müsst Ihr schnell sein. Flöhe mögen es warm und feucht. Lasst Euch Euren Elan nicht nehmen. Das mit Frankreich und Kevin mache ich noch klar. Liebe Grüße
PS: … Zu Hause bei der Familie? Ja okay, wir nehmen Euch wieder auf. Aber nicht mit Floh!
Willkommen zurück! Wir sind schon gespannt auf einen ausführlicheren Bericht.
Deinen Schütteltrick probieren wir heute abend direkt mal aus.
Natürlich seid ihr auch im ruhigen AS herzlich willkommen… aber wer weiß was ihr dann noch alles verpassen würdet!?
Ich schicke euch ganz viel Durchhaltekraft und Energie!!!
Fühlt euch fest gedrückt… aus rund 2.800–Autokilometern Entfernung… 🤗
Und sagt den Autofahrern, dass ich rumkomme und die plattmache, wenn die nicht vernünftig fahren!!!
Ja das stimmt! Bevor wir ganz aufgeben, würden wir eher für ein Stück den Zug nehmen. Nordspanien und Frankreich wollen wir uns nicht entgehen lassen 🙂
Umarmung geht zurück. Wir freuen uns sehr euch wiederzusehen ♥
Oha. Das Gute daran ist, es kann nur besser werden ! Lasst euch nicht entmutigen. Ich schicke euch gut Energie🍃🍀💚
Bekommt ihr nicht auch Besuch von Mila?
Der Tip in der Notaufnahme der Uniklinik in Heidelberg war, als mich italienische Flöhe zur Verzweiflung gebracht hatten: zu einem Tier gehen und streicheln. Die sind beliebter bei Flöhen, so springen sie über. Vielleicht kein Wolf. Gegen das Jucken gibt’s was in der Apotheke.
Viel Erfolg und Glück🌷
Ja, wir treffen uns in einer Woche in Porto 🙂
Bis dahin sollte der Floh ihr zu liebe weg sein 😉 halten bereits fleißig Ausschau nach Tieren und haben für heute abend ein Zimmer, wo wir im Bad mal alles ausschüteln können, wie Olaf es empfohlen hat.
Gegen das Jucken haben wir den kleinen Adapter fürs Handy, der heiß wird. Ist nur anstrengend wenn es zu viele Stiche werden.
Greift doch mal in die Radler-Apotheke…da müsste was drin sein, wenn ich mich recht erinnere…( Soventol?)
oder Eukalyptusblätter sammeln und überall verteilen; den Geruch mögen die Viecher auch nicht. Wenn die Bäume schon mal da sind.
LG!
Gut zu wissen! “Leider“ können wir es diesmal nicht mehr testen, denn der Floh scheint weg zu sein!